Seminarangebote
Regelmäßige Kurse:
Kundalini Yoga, montags (außer den Ferien)
Januar und Februar online von 9 - 10:30,
ab März Präsenzkurs von 9:30 - 11 Uhr
Yoga auf dem Stuhl, donnerstags 15 - 16:15 (außer den Ferien)
Line Dance 60 plus, donnerstags 16:45 - 17:45 (außer den Fereien)
Meditative Tänze, 1 x im Monat mittwochs 14 - 16:30 Uhr
Nachhaltiges Wandern, 1 x im Monat freitags
Alle Kurse finden im Saal der Sängervereinigung 1847/1925, Siegfried Perreystr. 2 (Sandbuckel) in Haßloch statt.
Weitere Info und Anmeldeformulare, sowie Zugangsdaten für Online Kurse bitte unter der E-Mail Adresse anfordern:
ingrid.hoepner@gmx.de
Öffnungszeit Praxis:
Montags und Dienstags nach Anmeldung unter:
06321/9375450 oder ingrid.hoepner@gmx.de
1 Woche Basenfasten im Kneipp Heilbad Bad Wörishofen
1. Termin: 27.04. - 04.05.2025
2. Termin: 12.10. - 19.10.2025
Den Körper auf angenehme Weise mit Obst/Salat/Gemüse/Kartoffeln/Suppen entschlacken (3 Mahlzeiten), unterstützt durch tägliche Kneipp-Anwendungen, Heusack/2 Massagen pro Woche 7 x im EZ 570.- Euro
Fastenbegleitung: 5 x Kundalini Yoga, Gesundheitsgespräche 100.- Euro
Gemeinsame An-und Abreise mit DB Gruppenticket
Yoga + Wandern für Frauen in Oberstdorf
12.07. - 19.07.2025
Täglich Kundalini-Yoga und Meditation. In der freien Zeit Wanderungen mit leichtem Schweregrad.
Unser Seminarhaus liegt in Alleinlage im wildromantischen Trettachtal, ca 25 Gehminuten vom Zentrum entfernt.
7 Ü/HP 560.- Euro
Leitung und Kursgebühr 130.- Euro
Gemeinsame An-und Abreise mit DB Gruppenticket
Yoga zum Sonnenaufgang auf der Wachtenburg
mit anschl. Frühstück (Selbstversorgung)
Termin: Juli oder August, Uhrzeit und genaues Datum bitte bei mir nachfragen
kostenfrei
2 Tage Waldbaden im Pfälzer Wald
Shirin Yoku ist ein einfaches und wirkungsvolles Gesundheitsprogramm. Über die Atmung und Schulung unserer Sinne nehmen wir die natürlichen Heilkräfte des Waldes auf. Eine Vermehrung der Immunzellen, Senkung des erhöhten Blutdrucks, Stabilisierung des Kreislaufs, Abbau von Stress sind bereits nach 4 Stunden Aufenthalt im Wald zu spüren und nachzuweisen.
Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Eigene Anreise (Fahrgemeinschaft)